Canjeero
Rookie Farhan zeigt euch hier wie er sein Lieblingsrezept Canjeero aus Somalia zubereitet. Das Rezept steht dir als Video oder als PDF zum Downloaden und Nachkochen zur Verfügung, viel Spass und en Guete!
Info
Vegan
Zeitaufwand
ca. 40 Minuten
Küchenmaterial
- Schüssel
- Löffel
- Messer
- Schneidebrett
- Messbecher
- Schwingbesen
- Geschirrtuch
- Schöpfkelle
- Bratpfanne
- Pfannenwender
Rezept für 2 Personen
Zutaten
200 g | Ruchmehl |
200 g | Weissmehl |
1 TL | Salz |
10 g | Hefe |
1 TL | Zucker |
350 ml | Wasser |
2 EL | Öl |
- Die zwei Mehle und das Salz in einer Schüssel zusammenmischen.
- Hefe mit Zucker und lauwarmen Wasser mit einem Schwingbesen gut verrühren.
- Hefe-Wasser-Mischung zum Mehl dazugeben. Alles zu einer weichen Masse verrühren (falls nötig noch etwas lauwarmes Wasser beigeben).
- Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und für 30 min ruhen lassen.
- Öl in eine Bratpfanne geben und mit einer Schöpfkelle in einer kreisenden Bewegung den Teig in der Pfanne verteilen. Nach ca. 2 min wenden und die andere Seite auch goldbraun braten.*
- Fladenbrot rausnehmen und abkühlen lassen.
Gut zu wissen
*Die Fladenbrote kannst du in einer süssen Variante mit Datteln, Bananen, Kaki, Kiwi oder Orangen geniessen. Natürlich passt auch eine herzhafte Variante mit Gemüse wie Kabis, Lauch, Rüebli, Spinat oder Zwiebeln. Am besten schneidest und kochst du das Gemüse, wenn der Teig in der Pfanne brät.


Verknüpfung
GORILLA WAH-Unterrichtseinheiten
GORILLA WAH-Unterrichtseinheit: Somalia mit Farhan