Pausenkiosk

Ein lehrreiches Projekt und eine Bereicherung für den Pausenplatz.

Der Pausenkiosk ist als Projekt von Jugendlichen für Jugendliche gedacht ist. Es dient als praktisches Übungsfeld für verschiedene im Unterricht behandelte Themen. Somit soll ein gesunder und nachhaltiger Lebensstil gelebt sowie der Umgang mit Geld erprobt werden. Die SuS bringen sich in diesem Projekt aktiv ein, indem sie für die Planung, Organisation und Umsetzung zuständig sind. Dabei profitiert die ganze Schule von einer gesunden und leckeren Pausenverpflegung.

Tipp: Der Pausenkiosk ist ein integratives Element zum Schulunterricht für jeweils ein oder zwei Klassen pro Schuljahr. An wie vielen Wochentagen und ob der Pausenkiosk vormittags und nachmittags betrieben wird, liegt im Ermessen der Klasse(n).


Kompetenzbereich: WAH.1 Produktions- und Arbeitswelten erkunden/WAH.2 Märkte und Handel verstehen – über Geld nachdenken/WAH.3 Konsum gestalten/WAH.4 Ernährung und Gesundheit – Zusammenhänge verstehen und reflektiert handeln/WAH.5 Haushalt und Zusammenleben gestalten

Unterlagen Download


Lizenzbedingungen
Creative Commons BY-NC-SA

Weitere Themen

Alles rund ums Obst
, , ,

Alles rund ums Obst

Ernährung & Gesundheit, Umwelt, Wasser
Rezept Maguro Don
,

Maguro Don

Kochpraxis, Food-Tipp
Himbeer-Konfitüre
,

Himbeer-Konfitüre

Kochpraxis, Ernährung & Gesundheit, Food-Tipp

«Am Tagesworkshop hat mir das Skateboarden viel Freude bereitet. Auch die kleinen Mahlzeiten haben mir gezeigt, dass ich mich einfach gesund ernähren kann.»

Anonym, Schülerin 3. Sekundarschule