Food Save I – interaktiv

Die Jugendlichen erfahren anhand eines Films, dass Food Waste ein ernsthaftes, gesellschaftliches Problem ist – vor allem in wohlhabenden Ländern wie der Schweiz. Die Schüler*innen betrachten Zusammenhänge und Auswirkungen von Konsum und Lebensstil auf globaler Ebene. Zudem erkennen sie die Herausforderungen zur Bekämpfung von Food Waste in der Schweiz. Die Jugendlichen lernen Ursachen kennen und werden angeregt aktiv über Lösungen zur Lebensmittelrettung nachzudenken.
Kompetenzbereich: RZG.3 Mensch-Umwelt-Beziehungen analysieren, WAH. 3 Konsum gestalten, WAH. 4 Ernährung – und Gesundheit Zusammenhänge verstehen und reflektiert handeln
Um diese Unterrichtseinheit deinen Schüler*innen zur Verfügung zu stellen, kannst du den “Online Unterrichtseinheiten” Link kopieren und ihnen senden.
Und hier siehst du wie das Ganze funktioniert:
Online Unterrichtseinheiten
Online Unterrichtseinheit Food Save I
LizenzbedingungenCreative Commons BY-NC-SA