Körperliche Energiebilanz

Interaktive Bewegungsübungen zeigen den Zusammenhang zwischen Bewegung und Ernährung auf.

Im Vorfeld ermitteln die Jugendlichen ihre eigene Lebensmittelpyramide und lernen dabei, wie sich ihr Energiebedarf zusammensetzt. Danach erfahren die SuS wie Ernährung und Bewegung zusammenhängen. Um ihr Wissen zu vertiefen, wird auf dem Schulhausareal ein Postenlauf zur Lebensmittelpyramide veranstaltet. Schliesslich werden die Jugendlichen mittels Reflexionsfragen angeregt über die Bedeutung der Bewegung in ihrem Alltag nachzudenken und sich mit ihren eigenen Ernährungsgewohnheiten kritsch auseinanderzusetzen. Essen mit allen Sinnen und Spass an der Bewegung sind das Motto.

Tipp: Eine gute Hilfe für den Unterricht ist der Lebensmittelpyramide-Test der SGE.

Dauer: 180 Minuten
Kompetenzbereich: WAH.4 Ernährung und Gesundheit – Zusammenhänge verstehen und reflektiert handeln

Unterlagen Download


Lizenzbedingungen
Creative Commons BY-NC-SA

Weitere Themen

Alles rund ums Obst
, , ,

Alles rund ums Obst

Ernährung & Gesundheit, Umwelt, Wasser

«GORILLA ist eine wertvolle Unterstützung zur Umsetzung der "Bildung für Nachhaltige Entwicklung“. Ein wichtiges Thema im Lehrplan 21 und an unserer Schule.»

Reto Valsecchi, Schulleiter Sekundarschule Dietlikon